Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Geltungsbereich

(l) Gegenstand dieser Datenschutzerklärung ist die Erläuterung. ob und in welchem Umfang wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website (www.te-muenchen.de) erheben und zu welchem Zweck diese verarbeitet werden.

(2) Zugleich dienen diese Informationen der Erläuterung der Datenverarbeitung bei Aufträgen oder Anfragen im Zusammenhang mit unseren Produkten und Waren.

(3) Soweit von unseren Websites auf andere Seiten verlinkt wird, haben wir weder Einfluss noch Kontrolle auf die verlinkten Angebote und Inhalte und können keine Verantwortung für die Einhaltung der dortigen Datenschutzbestimmungen übernehmen. Wir empfehlen, die Datenschutzbestimmungen dieser verlinkten Websites durchzusehen, um feststellen zu können, ob und in welchem Umfang personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet, genutzt oder Dritten zugänglich gemacht werden.

2. Verantwortlich für den Datenschutz

Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist die Taxi- und KFZ-Bedarf GmbH, Tagetestraße 6 80935 München, vertreten durch den Geschäftsführer Herr Robert Zächelein, Telefon: +49 (0) 89 5020571, Email: r.zaechelein@te-muenchen.de

3. Datenerfassung bei Aufruf unserer Website

a) Erstellung von sog. Logfiles:

(l) Wir erheben beim Aufruf der Webseite sog. Zugriffsdaten und speichern diese in einer Protokolldatei (sog. Logdatei). Zu diesen Zugriffsdaten zählt auch die IP-Adresse. Daneben werden in der Logdatei der Name der von Ihnen abgerufenen Webseite, die aufgerufene Datei, das Datum und die Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge und Meldung über den erfolgreichen Abruf, der Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem, die sog. Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), sowie der anfragende Provider von uns gespeichert. Aus diesen Daten ist aber kein Rückschluss auf Ihre Person möglich.

(2) Die Logdatei-Daten, einschließlich der IP-Adresse, dienen lediglich der technischen und gestalterischen Optimierung und Auswertung der Webseite, der Sicherung und Gewährleistung unserer Systeme (z.B. im Rahmen eines Angriffs auf unsere IT oder eines Sicherheitsvorfalls) sowie administrativen Zwecken (Art. 6 Abs. 1f) DS-GVO).

(3) Die Logfiles, mithin die darin enthaltene IP-Adresse, werden vier Wochen nach Erhebung automatisch gelöscht. Zuvor wird die IP-Adresse allerdings anonymisiert und nur noch für administrative (technische) Zwecke gespeichert. Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings sind ohne die Daten u. U. der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Webseite nicht gewährleistet oder einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt.

b) Cookies:

Diese Website verwendet keine Cookies.

4. Newsletter

(1) Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newslettern abonnieren, mit dem wir Sie über unsere aktuellen interessanten Angebote informieren. Hierzu verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Angabe weiterer, gesondert markierter Daten ist freiwillig und wird verwendet, ums Sie persönlich ansprechen zu können. Nach Ihrer Bestätigung speichern wir Ihre E-Mail-Adresse zum Zweck der Zusendung des Newsletters (Art. 6 Abs. l lit. a) DS-GVO).

(2) Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen. Den Widerruf können Sie durch einen Klick auf den in jeder Newsletter- E-Mail bereitgestellten Link oder durch eine Nachricht an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten erklären. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage der Einwilligung bis zu Ihrem Widerruf bleibt unberührt.

5. Ihre Rechte

( l) Sie haben das Recht, jederzeit eine Bestätigung zu verlangen, ob wir personenbezogen Daten von Ihnen verarbeiten und das Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten. Daneben haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einzulegen, bzw. die Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen oder die Datenübertragung zu fordern.

(2) Alle Informationswünsche, Anfragen, Widerrufe oder Widersprüche zur Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail an verwaltung@te-muenchen.de. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich im Falle von Datenschutzverletzungen bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Wir arbeiten mit: